Skip to content

Rückblick auf das erste Arrivée Baustellenjahr

Im Herbst 2024 fiel der Startschuss für Arrivée in Horn. Mit der rechtskräftigen Baubewilligung und dem Beginn der Tiefbauarbeiten nimmt das zukunftsweisende Wohnquartier auf dem über 32'000 m² grossen Grundstück sichtbar Gestalt an. Direkt am Ufer des Bodensees entsteht ein Ort zum Ankommen, Leben und Bleiben.

Im Herbst 2024 fiel der Startschuss für Arrivée in Horn. Mit der rechtskräftigen Baubewilligung und dem Beginn der Tiefbauarbeiten nimmt das zukunftsweisende Wohnquartier auf dem über 32’000 m² grossen Grundstück sichtbar Gestalt an. Direkt am Ufer des Bodensees entsteht ein Ort zum Ankommen, Leben und Bleiben.

Meilensteine des Bauprogramms

Der Zeitplan ist ambitioniert und sorgfältig vorbereitet.

  • Oktober 2024: Beginn der Baugrundverbesserung
  • Mai 2025: Start der Bodenplattenarbeiten
  • Herbst 2026: Rohbauvollendung
  • Herbst 2027: Erstbezug der Gebäude 100b, 100c, 102d, 102e und 102f
  • Frühling 2028: Erstbezug der Gebäude 100, 100a, 102 und 102a–c
  • Herbst 2028: Abschluss des Gesamtprojekts inklusive Umgebungsgestaltung

Kennzahlen, die überzeugen

  • 9 Gebäude mit insgesamt 234 Wohnungen
    davon 98 Mietwohnungen und 136 Eigentumswohnungen
  • 357 Tiefgaragenplätze auf rund 20’000 m²
  • 276 oberirdische und 650 unterirdische Veloabstellplätze
  • Nutzfläche: 25’217 m²
  • Gesamte Geschossfläche: 53’438 m²
  • Rauminhalt: rund 169’000 m³

Neben den Dimensionen prägen vor allem die durchdachte Architektur, die qualitätsvolle Freiraumgestaltung und die einmalige Lage direkt am Bodensee das Projekt.

Baugrube der Superlative

Die Baugrube ist ein Projekt für sich.

  • Umfang: rund 1 Kilometer. Aushub von 55’000 m³
  • 16’000 m³ Aushub werden auf dem Areal zwischengelagert
  • Für die Baugrundverbesserung wurden 4’500 Rüttelstopfsäulen bis 20 Meter Tiefe eingebracht. Die Baugrundverbesserung ist abgeschlossen
  • Insgesamt werden 33’500 m³ Beton und 3.75 Millionen kg Bewehrungsstahl verbaut

Moderne Planung und Ausführung

Das Arrivée-Planungsteam setzt auf effiziente und transparente Prozesse. Das innovative Haustechnikkonzept wurde bereits im Vorprojekt in enger Zusammenarbeit mit den Unternehmern entwickelt. Ergänzend arbeiten die Teams mit der Lean-Planung. Das heisst, alle Beteiligten planen gemeinsam in klaren Abläufen, vermeiden Wartezeiten und Doppelarbeiten und steuern die Baustelle mit Taktplanung und einer laufenden sechs Wochen Vorschau transparent und effizient.

Ein Wohnquartier mit Perspektive

Über 25’000 m² Umgebungsflächen bieten künftig grosszügige Freiräume, grüne Aufenthaltsbereiche und eine hohe Lebensqualität. Das Wohnprojekt verbindet städtebauliche Qualität mit nachhaltiger Bauweise und durchdachter Mobilität. Die Nähe zum Bodensee macht Arrivée zu einem Ort mit einzigartigem Wohngefühl.

Wir danken allen Beteiligten für das Engagement im ersten Baustellenjahr und halten Sie über die nächsten Schritte auf dem Laufenden.

Das Arrivée Projektteam

Visualisierung: so wird das Arrivée-Projekt künftig aussehen

Weitere News

Endlich: Arrivée. Der Traum wird wahr.

Die Baubewilligung für unser Projekt Arrivée ist nun rechtskräftig – und die Bauarbeiten laufen seit September 2024 auf Hochtouren.

Einigung im Gestaltungsplanverfahren erzielt

Am letzten Donnerstag, wurde ein wichtiger Meilenstein im Projekt Arrivée erreicht. Es freut uns mitzuteilen, dass eine aussergerichtliche Einigung im Rahmen des Gestaltungsplanverfahrens «Bachgallen Ost» stattgefunden hat.

Verkaufsstart für die Wohnungen im Arrivée

Das Warten hat endlich ein Ende. Reservieren Sie Ihre Traumimmobilie online über den Projektnavigator oder vor Ort im Verkaufscontainer auf dem Arrivée-Grundstück in Horn.